Häufig gestellte Fragen

Im Katzenhotel ist Ihre Katze in einer neuen Umgebung, in der sie ihr Revier nicht behaupten muss. Meist gewöhnen sich Katzen innerhalb von 1-2 Tagen an die neue Situation. Der Kontakt mit anderen Katzen kann eine bereichernde Erfahrung sein im sozialen Verhalten untereinander.

Trockenfutter steht ihr rund um die Uhr zur Verfügung, sodass sie jederzeit etwas fressen kann. Morgens und abends gibt es frisches Nassfutter.

Absolut! Wenn Sie vertraute Gegenstände mitbringen, kann sich Ihre Katze während ihres Aufenthalts wohler fühlen.

ja, das dürfen Sie das Futter ihrer Katze mitbringen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in den Gemeinschaftsräumen vorkommen kann, dass andere Katzen mitnaschen.

In jedem Raum stehen mehrere große Trinknäpfe sowie Wasserbrunnen, in den Freigehegen zusätzlich Springbrunnen zum Spielen und Trinken. Bei trinkfaulen Katzen gibt es bei Veträglichkeit ab und zu Katzenmilch.

Im Notfall oder bei Krankheit gehen wir zum Tierarzt, oder in die Tierklinik. Wir kümmern uns um alles Notwendige.

Ihre Katze wird ganztägig betreut auch nachts ist immer jemand da. Streicheln und Ansprache über den ganzen Tag verteilt.

Ich habe eine Freigängerkatze wird es nicht langweilig oder ist sie dann nicht ausgelastet?


In der warmen Jahreszeit gibt es die Möglichkeit in den Freigehegen zu sein und auch die Räume innen bieten viel Abwechslung für Ihre Katze.

Das ist in den Einzelzimmern möglich.

Nein, alle Katzen müssen aktuell geimpft sein. Alle Katzen müssen kastriert sein.

Ausnahmen sind sehr alte Katzen, die ein Leben lang geimmpft wurden, da reicht eine Bescheinigung vom Tierarzt aus. Jungkatzen die noch zu jung sind zum kastrieren ist auch eine Ausnahme.